HILFREICH BEI CHRONISCHEN SCHMERZEN

Jeder von uns hat in seinem Leben schon die Erfahrung von Schmerz gemacht. Schmerz hat eine lebenswichtige Schutzfunktion. Er zeigt dem Menschen, dass etwas in seinem Körper nicht in Ordnung ist und dass er dagegegen etwas unternehmen muss.

Leider kann sich Schmerz auch verselbständigen und chronisch werden. Dies kann unabhänging davon geschehen, ob der ursprüngliche Auslöser eine körperliche Verletzung oder ein psychischer Konflikt war. Der chronische Schmerz hat dann seine Funktion als Warnsignal verloren. (Beispiel: Fibromyalgie)

Bei der Psychologischen Schmerzbewältigung liegt der Schwerpunkt nicht auf der Beseitigung des Schmerzes, sondern darauf, einen hilfreichen Umgang mit ihm zu finden, so dass der Schmerz nicht mehr Ihren ganzen Alltag bestimmt und dauernd im Mittelpunkt Ihrer Wahrnehmung steht.

Wenn Sie die Ursachen Ihrer Schmerzen kennen bzw. Ihnen eine Diagnose vorliegt, die Ihnen von entsprechenden Fachleuten mitgeteilt wurde, und Sie (neben einer evtl. medikamentösen Schmerzbehandlung) selbst etwas für sich tun wollen, kann Ihnen die Psychologische Schmerzbewältigung “Werzkeuge” an die Hand geben, mit welchen Sie die Schmerzen lindern und Ihre Lebensqualität verbessern können.

Zur Psychologischen Schmerzbewältigung gehören in meiner Praxis:

  • Entspannungsmethoden
  • Atem- und Wahrnehmungsübungen
  • Qigong
  • Yoga Nidra
  • Elemente aus dem Focusing, der Teile-Arbeit und der Hypnotherapie.