„AD(H)S“ und „Hochsensibilität“ werden zunehmend in einem Zusammenhang gesehen. AD(H)S-Betroffene haben eine „dünnere Haut als andere, reagieren empfindlicher und emotionaler. Genauso sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen  Menschen mit einer Hochsensibilität/ Hochsensitivität mehr als andere und haben häufig eine gesteigerte Intuition. Sie nehmen viel mehr auf als andere, die Sinneseindrücke werden weniger gefiltert, so dass sie einer dauernden Reizüberflutung ausgesetzt sind.

Bei den sog. AD(H)S-Kindern funktioniert die normalerweise stattfindende Selektion von Reizen nicht genügend. So erhalten auch Reize eine Bedeutung, die z.B. mit dem Lernstoff in der Schule nichts zu tun haben. ADS-Betroffene haben große Probleme, aufmerksam zu bleiben. (Das H in der Abkürzung steht für Hyperaktivität – diese trifft dann zu, wenn betroffene Kinder ständig herumrennen müssen, andere unterbrechen und scheinbar keine Minute stillsitzen können.)

Da die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit auch mit der seelischen Verfassung zusammenhängt, kann es hilfreich sein,
die Psychosomatische Energetik (PSE) unterstützend einzusetzen.

Nach Dr. Banis, dem Begründer der Methode, können unverarbeitete seelische Konflikte zu Energieblockaden im Körper führen. Ein Konflikt, der nicht verarbeitet werden kann, wird verdrängt und in das Energiefeld ausgelagert. Dort führt er ein energetisches Eigenleben auf Kosten der Energie seines Trägers, so dass dieser geschwächt wird, was zu körperlichen und/oder seelischen Störungen führen kann. Solange Ihrem Kind Energie fehlt, kann es nicht auf all seine Fähigkeiten zurückgreifen.

In der PSE werden als Ursachen für psychosomatische Gesundheitsstörungen oder Verhaltensstörungen  verschiedene Konflikte gesehen. Die Behandlung des mittels Testgerät festgestellten Konflikts erfolgt mit homöopathischen Komplexmitteln; meistens dauert es einige Wochen, bis ein Konflikt und die Energieblockade aufgelöst sind. Die PSE-Mittel werden auch als Globuli dargeboten, welche die meisten Kinder mögen. 🙂

Hier finden Sie weitere Informationen:

ADHS Deutschland e.V.